Cheerleading

Promostand bei Filmpremiere von Lukas Plöchl

Promostand bei Filmpremiere von Lukas Plöchl

Am Freitag, 28. März 2014, fand im Dieselkino St. Johann im Pongau die Premiere des Films „Rise up and Dance“ statt. Um den Film ordentlich zu promoten waren die beiden Hauptdarsteller Lukas Plöchl (Trackshittaz) und Vinzenz Wagner (Supertalent) persönlich anwesend. Die Cheerleader der Pongau Ravens waren mit einem Promostand mit von der Partie und einige Spieler waren als Security für Plöchl und Wagner eingesetzt.

Bereits um 19:00 Uhr standen schon jede Menge Fans neben dem roten Teppich und warteten gespannt auf die beiden Hauptdarsteller des neuen Tanzfilms. Dann war es endlich soweit, in Filmmanier fuhren Plöchl und Wagner auf einem Traktor vor und wurden von ihren Fans mit Gekreische und Blitzlichtgewitter begrüßt. Nach einem offiziellen Fototermin in der Galerie wurden noch zwei Kinosäle von den beiden Stars besucht. Danach ging es für Lukas und Vinzenz ab zum Essen fassen. Nach dem Film wurde noch ausgelassen bis zwei Uhr morgens gefeiert. Unter anderem durfte man eine Tanzeinlage von Vinzenz Wagner und einen Live-Auftritt von Lukas Plöchl erleben.

Unsere Cheerleader verkauften unter Aufsicht von Alexandra Gassner beim Promostand fleißig Fan-Artikel und promoteten unsere Spieltermine. Natürlich bekamen unsere Mädels auch noch die Chance auf Fotos mit Lukas und Vinzenz. ;)

Bilder:

Posted by in Allgemein, Cheerleading, Football
Das war 2013 – Teil 3

Das war 2013 – Teil 3

Der Jänner ist schon in vollem Gang. Spätestens beim Sturmläuten der Sternsinger an der Haustür merkt man, dass die ersten Tage des Jahres schon wieder schnell vorübergezogen sind. Grund genug noch einen allerletzten Blick auf das Jahr 2013 zu werfen, bevor wir uns voll und ganz 2o14 hingeben können. Im dritten und letzten Teil der Serie beschäftigen wir uns mit den wichtigsten Momenten der Pongau Ravens von September bis Dezember 2013.

Freundschaftsspiel vs. Weinviertel Spartans

Am 28. September brachen wir zum zweiten Mal für 2013 gegen Osten auf und trafen in Mistelbach/NÖ auf die Weinviertel Spartans. Abgesehen von einem sehr spärlich besetzten Kader waren wir top motiviert und freuten uns sehr auf die Spiel. Man merkte schon ab den ersten Spielminuten, dass die Burschen nicht mehr so verbissen an die Sache rangingen, sondern endlich auch den Spaß am Spiel gefunden hatten. Es gab unzählige starke Aktionen, aber leider auch einige Verletzte, was den schon spärlichen Spielkader noch weiter dezimierte. Der Endstand betrug 50:00 für die Weinviertel Spartans. Trotzdem gingen wir stolz vom Platz und hatten mit den Mistelbachern neue Freunde gewonnen. Natürlich haben wir auch unsere chaotische Seite wieder mal bestens präsentiert. Wir kamen fünf Minuten zu spät aus der Kabine nach der Halbzeitpause, da ich vor lauter Motivation meine Ansprache zu lange ausgedehnt habe. Ein weiteres – hoffentlich einzigartiges – Ereignis war mein Kampf um ein Time-Out kurz vor Spielende, da der Referee nur meinte, ich soll meine Jungs doch einfach spielen lassen. Zum Glück rückte er nach mehrmaligem Auffordern doch noch mit dem Time-Out raus.

Erster Sieg der Vereinsgeschichte

Am 12. Oktober ging es auf nach Wien zu unserem letzten Spiel des Jahres. Wir wurden von den Vienna Vikings Super Seniors zur alljährlichen Munsters Bowl geladen. Um die sympathischen Herren von der Ravelin ein bisschen in Schutz zu nehmen, Super Seniors hat nichts mit dem typischen österreichischen Pensionsalter zu tun. Den Status Super-Senior hat man als Football-Spieler ab dem 32. Lebensjahr. Keiner von uns ahnte, dass dieses Spiel unser größtes Highlight für 2013 werden sollte. Nach dem Spiel gegen die Spartans begannen wir die Spielzüge endlich nach den Spielern zu erstellen und nicht umgekehrt. Und das Ergebnis war unglaublich. Wir fuhren mit einem Spielstand von 52:34 unseren ersten Sieg der Vereinsgeschichte ein. Das wurde natürlich gebührend gefeiert. Nochmals herzliche Gratulation an meine Spieler. Ihr seid einfach die besten die man sich wünschen kann.

Weihnachtsfeier und Generalversammlung

Am 23. November begingen wir unsere Weihnachtsfeier im Sporthotel Alpina im Alpendorf/St. Johann. Vor dem Essen wurde es noch ein letztes Mal für 2013 ernst, da wir die Feier auch gleich mit der Generalversammlung kombinierten. Danach wurde aber endlich ausgelassen gefeiert und in den frühen Morgenstunden fanden auch die letzten Ravens in ihre Nester zurück.

Übungsleiterkurs des AFBÖ

Am ersten Dezember-Wochenende startete der Übungsleiterkurs des AFBÖ im Sportzentrum Telfs/Tirol. Michael Stelzhammer und meine Wenigkeit sind seither fleißig am Strebern und haben schon vieles aus dem Kurs mitnehmen können, das wir bereits nach der Winterpause im Training umsetzen werden. Am zweiten Jänner-Wochenende steht die Abschlussprüfung am Programm.

Winter-Trainingspause

Seit Anfang Dezember sind die Pongau Ravens in der Winterpause. Das heißt natürlich nicht, dass die Spieler sich jetzt den Hintern wund sitzen können. Beim letzten Training wurde jeder Spieler abgewogen und Bizeps-, Brust- und Bauchumfang wurden abgemessen. In den letzten Wochen waren die Burschen fleißig im Fitness-Studio um beim Kardio-Training. Am DI, 14. Jänner 2014 starten wir wieder im Turnsaal der HAK St. Johann mit dem Football-Training.

Das war also das Jahr 2013 für die Pongau Ravens. Wir blicken schon topmotiviert und neugierig in das neue Spieljahr und freuen uns euch live vor Ort bei unseren Spielen und Events begrüßen zu dürfen. 1 … 2 … 3 …. FLY RAVENS!!!

Posted by in Allgemein, Cheerleading, Football
Das war 2013 – Teil 2

Das war 2013 – Teil 2

Hallo 2014. – Ich hoffe ihr habt alle eure Silvester-Parties gut überstanden und seid schon wieder fit um euch auf eure Vorsätze fürs Neue Jahr zu konzentrieren. Aber weg von der Zukunft und nochmal zurück ins Jahr 2013. Vor kurzem habe ich euch den Jahresrückblick für Jänner bis April 2013 präsentiert. Diesmal schauen wir uns die wichtigsten Ereignisse von Mai bis August an.

Offizielles Spielfeld für die Pongau Ravens

Im Mai war es endlich soweit. Nach knapp neun Monaten eifriger Suche und vielen Absagen haben wir endlich ein Spielfeld gefunden. Der USV Dorfgastein unter der Führung von Christian Schernthaner war sehr angetan von einer Kooperation. Die gute Nachricht kam genauso so plötzlich wie überraschend und der Vorstand rückte sofort zu einem Gespräch mit den Fußballern aus. Seither hat sich nicht nur eine tolle Zusammenarbeit, sondern auch eine starke Freundschaft zwischen den Kickern und den Footballern entwickelt. Ein gutes Zeichen dafür, dass es nicht immer nur American Football oder Fußball heißen muss.

Neuer Vorstand

Im Juni kam es zu einigen Veränderungen im Vorstand der Ravens. Das Jahr war in vollem Gange und forderte einiges an Freizeit und Arbeitskraft von unseren Vorstandsmitgliedern. Nach einigen Gesprächen entschieden wir uns für eine Neuwahl. Bei der folgenden Generalversammlung wurde der neue Vorstand gewählt. Markus Lumplecker schied als Obmann aus und Marc Fleißner, meine Wenigkeit, übernahm den Posten. Als mein Stellvertreter fiel die Wahl auf Ingo Gassner. Richard Holzer ersetzte Helmut Gufler als Kassier. Alexandra Gassner wurde in ihrer Position als stellvertretende Kassierin bestätigt. Als Neuzugänge durften wir Michael Stelzhammer – 1. Schriftführer – und Andreas Steinert – 2. Schriftführer – begrüßen.

Vereinsfest im Sommer

Im Juni luden die Ravens zum Vereinsfest nach Dorfgastein ein. Dabei bot sich Fans, Freunden, Sponsoren, Kooperationspartnern und natürlich auch den Spielern die Möglichkeit das Spielfeld kennenzulernen und in lockerer Atmosphäre alles rund ums Thema American Football zu erfahren und zu erörtern. Unsere Cheerleader nutzten die Gelegenheit um einige neue Choreographien zu präsentieren und begeisterten damit das Publikum.
Auch an dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren und Helfer vom USV Dorfgastein für diese gelungene Veranstaltung.

Ravens-Infostand beim Marktfest in Schwarzach

Wie schon im Jahr zuvor waren wir auch 2013 mit einem Infostand beim Marktfest in Schwarzach vertreten. Diesmal allerdings mit Verstärkung durch unsere Cheerleader und eine Tombola mit über 200 Sachpreisen und Gutscheinen. Vielen lieben Dank an die unzähligen Pongauer Betriebe die unsere Aktion mit den Gewinnen unterstützt haben.

We proudly present – LEMMY!

Dank unserer Sponsoren Wohnstyle St. Johann und muskelfutter.at hatten wir ab Juli unser offizielles Maskottchen im Team. Natürlich ist es ein Rabe geworden, was auch sonst. Leider fehlte aber noch der Name für unseren Animateur. Da hatten wir uns entschlossen einfach mal euch, die Fans, zu fragen. Es gingen viele lustige und einfallsreiche Namensvorschläge bei uns ein. Gewonnen hat schlussendlich LEMMY. Als Dankeschön für den Namen stattete unser Maskottchen kurzerhand seinen Namensgebern einen Besuch ab und überraschte sie mit Fan-Shirts aus unserem Merch-Store.

Erstes Heimspiel der Vereinsgeschichte

Am 20. Juli durften wir endlich unser Spielfeld in Dorfgastein einweihen. Unsere Gegner für das zweite von drei Relegationsspielen waren die Pinzgau Devils. Das Spiel hielt einige Überraschungen bereit. Wir hatten mit Matthias Mayr und Andreas Tatarski zwei erfahrene Coordinators für unser Spiel zu Gast. Beide waren mit vollem Einsatz bei der Sache und führten uns zu unserem ersten Touchdown der Vereinsgeschichte. Es war definitiv einer der glücklichsten Tage für unseren Strong-Safety Maximilian Leitinger der nach einer erfolgreichen Interception den Ball in die Endzone der Gegner zurücktrug. Das gesamte Team zeigte sich von seiner starken Seite und so gab es auch einige erfolgreiche Raumgewinne und unsere Defense schützte die eigenen Linien bis zum Letzten. Mit 20:06 gingen die Pinzgauer zwar trotzdem siegreich nach Hause aber für die Moral der Ravens war dieses Spiel ein Meilenstein.

Neuer Coaching-Staff

Die Ravens wurden sich endlich bewusst, dass es nicht sehr zielführend ist ein Coaching-Team aus ausschließlich aktiven Spielern zu haben. Immerhin hatten wir beim Spiel gegen die Devils gesehen, was ein Coordinator, der sich rein um das Team und den Ablauf kümmert, anstatt selbst immer wieder aufs Feld zu laufen, für Vorteile mit sich bringt. Da ich mich im April vom Großteil meines Innen-Meniskus des linken Knies verabschiedet habe, bot sich damit die optimale Gelegenheit einen Nichtspieler-Coach aus den eigenen Reihen zu ergattern. Damit hat sich das Feld für mich während der Spielsaison offiziell erledigt, dafür hat der Aufgabenbereich eines Head-Coaches seinen ganz eigenen Reiz. In kürzester Zeit hatten sich die Ravens ein Coaching-Team zusammengestellt und gingen gemeinsam an die neuen Herausforderungen heran.

Letztes Relegationsspiel zur Ligaaufnahme

Am 25. August fand unser zweites Heimspiel und zugleich das dritte und letzte Relegationsspiel für die offizielle Aufnahme in die Division III des AFBÖ statt. Die Ligaaufnahme war damit fix, aber an dem Spiel selbst hatten wir noch lange zu knabbern. Topmotiviert und immer noch im Höhenflug von dem tollen Spielergebnis gegen die Devils marschierten wir aufs Spielfeld. Aber bereits nach wenigen Minuten war die Motivation wieder im Keller. Der AFC Hurricanes Stallhofen hatte seit Bestehen nicht unbedingt die besten Karten in ihren Ligaspielen. Diesmal wollten sie aber ein Zeichen setzen und spielten uns mit einem Endstand von 55:00 für den Gegner vom Feld. Es war bei weitem nicht unser schlechtestes Ergebnis, aber nach dem letzten Spiel hatten wir mit einem ganz anderen Ausgang gerechnet. Aber die Chance auf eine Revanche gibt es immer. ;)

Das war der zweite Teil unseres großen Jahresrückblicks. Wieder mal hat sich vieles in der kurzen Zeit getan und es waren auf jeden Fall Monate großer Veränderungen. Aber das war noch nichts gegen den dritten und letzten Teil der Serie, der in Kürze folgt. Ihr dürft gespannt sein.

Posted by in Allgemein, Cheerleading, Football
Das war 2013 – Teil 1

Das war 2013 – Teil 1

Bald ist Silvester und wir feiern gemeinsam das Neue Jahr. Doch wir wollen das Jahr 2013 nicht einfach so vorübergehen lassen. Immerhin wird es immer eines der wichtigsten Jahre für den AFC Pongau Ravens bleiben. Von der Relegation über die ersten spielerischen Erfolge bis hin zu neuen Freundschaften mit anderen Teams hat sich vieles in diesem Jahr getan.

Trainingscamp der Pongau Ravens Cheerleader

Das erste Event der Ravens leiteten unsere Cheerleader ein, indem sie mit Unterstützung von Monika Langeder als Gast-Coach, ein Trainingscamp veranstalteten. Am 26. Jänner trafen sich unsere Mädels mit Monika und allen interessierten Nachwuchs-Cheers und Eltern im Turnsaal der Handelsakademie St. Johann. Die Veranstaltung wurde sehr gut angenommen und unsere Cheerleader konnten sich über den ein oder anderen Zuwachs freuen.

Super-Bowl-Party in der Sportbar St. Johann

Am 03. Februar trafen die Baltimore Ravens auf die San Francisco 49ers im Kampf um den heißbegehrten Super-Bowl. Mit unserem Sponsor Sportbar St. Johann war schnell ein perfektes Lokal für unsere Super-Bowl-Party gefunden. Knapp 50 Leute fanden sich bei dem Event ein und unser Sponsor überraschte seine Gäste in der Halbzeit-Pause mit einem speziellen Super-Bowl-Burger. Dass unser Namensgeber, die Baltimore Ravens den Super-Bowl für sich entscheiden konnten war für uns natürlich noch ein zusätzliches Highlight.

Trainingscamp der Salzburger Teams

Auf Einladung der Protected Salzburg Bulls rückten einige Ravens zum gemeinsamen Trainingscamp der Salzburger-Football-Teams aus. Das gemeinsame Training der Salzburg Bulls, Pongau Ravens und Pinzgau Devils war ein interessantes Erlebnis, da unsere Spieler erstmals mit einer Division-1-Mannschaft trainieren konnten. Auch die Zusammenarbeit mit den Pinzgauern war wieder mal ein tolles Erlebnis.

Teamsweater für die Vereinsmitglieder

Am 21. Februar wartete unser Vorstand mit einer ganz großen Überraschung auf. Sämtliche Vereinsmitglieder freuten sich über eine Garnitur Kapuzen-Sweater mit Teamlogo und -wappen. Für den persönlichen Touch wurde die Rückseite mit der Spielernummer und den Namen bedruckt.

Offizieller Fan-Store endlich online

Zum Monatsende hatte der Februar noch ein ganz besonderes Highlight in der Rückhand. Der offizielle Fan-Store der Pongau Ravens war nach langer Vorbereitung endlich bereit online zu gehen. Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich ganz herzlich für das tolle Feedback, betreffend Fan-Shop, bedanken. Wir sind darum bemüht eure Anregungen umzusetzen und das Angebot um einige gewünschte Artikel zu erweitern.

Trainingscamp mit den Amstetten Thunder

Der März stand ganz im Zeichen der Spielvorbereitung und im Umsetzen neuer Plays. Dabei durften die Pongau Ravens am 23. März unter anderem auf die Tipps der Division-2-Mannschaft Amstetten Thunder zurückgreifen. Nochmals ein großes Dankeschön für die vielen hilfreichen Ratschläge und den unvergesslichen Tag. Es war für uns eine große Ehre und auch der Spaß kam garantiert nicht zu kurz.

Nicht nur beim Football sportlich aktiv

Am 06. April bewiesen einige unserer Spieler, dass sie nicht nur auf dem Football-Field sportlich werden können. Zwei Staffeln, mit je drei Mann, nahmen beim Schwarzacher Frühlingslauf teil. Die erste Staffel lief unter dem Namen „Pongau Ravens“ und die zweite Staffel lief für unseren Sponsor „Massagen Fleißner„. Am 23. April folgte bereits die nächste läuferische Leistung beim Wipfelbeißer Dirtrun in Leiben/NÖ. Bei beiden Veranstaltung schlugen sich unsere Burschen wacker und bissen sich brav bis zum Ziel durch.

Erstes Relegationsspiel vs. Carnuntum Legionaries

Am 13. April rückten wir nach Winden/Bgld. aus um unser erstes von drei Relegationsspielen zu absolvieren. Mit einem Ergebnis von 47:00 für die Gastgeber fuhr unser Team mit gemischten Gefühlen wieder nach Hause. Einerseits freuten wir uns über die tollen und teils sehr gelungenen Aktionen und eine starke zweite Halbzeit. Andererseits bereitete uns die für den Gegner sehr punktreiche erste Halbzeit noch einige Bauchschmerzen.

Wie ihr seht, waren die ersten vier Monate im Jahr 2013 schon sehr spannend und ereignisreich. Freut euch in zwei Tagen auf den zweiten Teil. Da  lassen wir nochmals Mai bis August revue passieren. Seid gespannt. ;)

Posted by in Allgemein, Cheerleading, Football
Unser Lemmy zu Besuch bei seinen Paten

Unser Lemmy zu Besuch bei seinen Paten

Im Mai haben wir ein Gewinnspiel veranstaltet um einen Namen für unser Maskottchen zu finden. Dabei waren eure Ideen gefragt. Zur Belohnung hat der/die Gewinner(in) ein Fan-Shirt der Pongau Ravens erhalten. Das Fan-Shirt wurde von unserem Maskottchen „Lemmy“ persönlich übergeben.

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank

Wir gratulieren Claudia Dölderer und ihrem Lebensgefährten Peter Kreuzberger zum Gewinn des Fan-Shirts und bedanken uns nochmals recht herzlich für den tollen Namen. Ein Dankeschön gilt natürlich auch allen, die uns ihre Namensvorschläge gepostet haben und unseren Fans, die auf der FB-Seite aus den drei Namen der Endausscheidung den endgültigen Namen für unser Maskottchen ausgewählt haben.

 

Posted by in Allgemein, Cheerleading, Football
Infostand der Ravens beim Marktfest in Schwarzach

Infostand der Ravens beim Marktfest in Schwarzach

Am SA, 15. Juni 2013, waren die Pongau Ravens, wie schon im Jahr zuvor, mit einem Infostand beim Marktfest in Schwarzach vertreten. Diesmal hatten wir unsere Cheerleader als Verstärkung mit und dank einer Vielzahl von Betrieben konnten wir auch eine Tombola veranstalten.

Informieren und Ausprobieren

Von 14:00 bis 20:00 Uhr konnten sich Interessierte über die Sportarten American Football und Cheerleading an unserem Stand informieren. Die Kinder freuten sich über die Pompons, die sie gemeinsam mit unseren Cheers einmal ausprobieren konnten und die Eltern freuten sich über 200 Preise bei unserer Tombola.

Preise liegen noch zur Abholung bereit

Kurz vor der Verlosung unserer Hauptpreise wurden wir leider von einem starken Regenguss überrascht. Bis auf vier kleine Sachpreise wurden alle Preise an die Gewinner verteilt. Die restlichen Preise liegen noch bis FR, 28. Juli bei unserem Sponsor Med. Massagen Fleißner in der Praxis zur Abholung bereit. Die Preise sind mit der Charge-Nummer und Losnummer gekennzeichnet. Also solltet ihr noch eines der Gewinnerlose haben, meldet euch einfach telefonisch unter 0699 – 171 176 11 bei Marc Fleißner.

Bilder zum Marktfest

Wir bedanken uns recht herzlich bei den folgenden Unternehmen für die Unterstützung unserer Tombola:

Autohaus Vierthaler, Bischofshofen/St. Johann

Geschenkideen Posauner, Schwarzach
Med. Massagen Fleißner, Schwarzach

Elektro Hölzl, Schwarzach
Gemeinde Schwarzach
Oberbank Bischofshofen

Color Drack, Schwarzach
Chili Reisen by Weißofner, Schwarzach
Tigas-Base St. Johann

HERVIS, St. Johann
HYPO, St. Johann
Spiel- und Lederwaren Supanic, Schwarzach

Modellbau Steinert, St. Johann Stadtgalerie
Raiffeisenbank, Schwarzach/St. Veit
PAGRO Diskont, St. Johann

Apotheke „Zur Sonnenterrasse“, Schwarzach
Needle-Projekt – Piercing & Tattoo, St. Johann
Tourismusverband Werfenweng

Dorfmetzgerei Birgit, Schwarzach
Bäckerei Unterkofler, Schwarzach
Bäckerei Walkner, Schwarzach

Salon Röck – Fußpflege, Kosmetik, Massage, Schwarzach
Dachdeckerei Heigl, St. Johann
mugsArt – Copy Shop, Schwarzach

Friseursalon Margit – Come In, Schwarzach
Fußpflege-Praxis Manuela Höller, Schwarzach
Kramerstub´n, Goldegg-Weng

Black Pain – Tattoo & Piercing, Schwarzach
Medizinische Fußpflege Claudia Schmitutz, Schwarzach
Bauernladen, Schwarzach

Punto Pizza – Gennaro, Schwarzach
Hotel Seeblick, Goldegg-Weng
Stall Moser – Tanja Gumpold, Goldegg-Weng

Sentimenti di Moda – Trendmode aus Italien, Schwarzach
Friseursalon Helly Kössner, Schwarzach
Schuhhaus Pointner – Schuhe und Lederwaren, Schwarzach

Gemeinde St. Johann
Salzwelten Hallein
muskelfutter.at – Mario Holzer, St. Johann
Handwerker-Shop – Ismet Lezi, Schwarzach

Posted by in Allgemein, Cheerleading, Football
Vereinsfest des AFC Pongau Ravens

Vereinsfest des AFC Pongau Ravens

Am Sonntag, dem 09. Juni 2013, fand das Vereinsfest zum einjährigen Bestehen des AFC Pongau Ravens statt. Sponsoren, Kooperationspartner und die Vereinsmitglieder trafen sich zu einer gemütlichen Grillerei am Sportplatz des USV Dorfgastein und verbrachten dort einen sonnigen Nachmittag mit ihren Freunden und Familien.

Durch die tolle Unterstützung des USV Dorfgastein war die Veranstaltung der Pongau Ravens ein absoluter Erfolg. Die Cheerleader präsentierten einige ihrer neuen Choreographien und die Sponsoren, Unterstützer und Ehrenmitglieder wurden mit einer Urkunde geehrt.

Wir bedanken uns recht herzlich beim USV Dorfgastein für die tolle Organisation. Es war ein sehr schönes Fest und wir freuen uns auf viele weitere Jubiläums-Feiern.

Bilder zur Veranstaltung

Posted by in Allgemein, Cheerleading, Football
Unser Maskottchen braucht einen Namen

Unser Maskottchen braucht einen Namen

Im April haben wir unser erstes Relegationsspiel in Winden/See gegen die Carnuntum Legionaries absolviert. Auf einem Foto von unseren Cheerleadern hatte sich damals schon ein verdächtiger menschengroßer Vogel ins Bild geschlichen und auch die Salzburger Kronenzeitung hat in der Ausgabe vom 13. Mai schon einige Hinweise geliefert, dass die Ravens ihr Maskottchen fertiggestellt haben. Dank der Fa. Wohnstyle Unterweger dürfen wir euch heute unser Maskottchen offiziell präsentieren.

Große Überraschung zum ersten Relegationsspiel

Anita Unterweger und Mario Holzer hatten uns bereits am Spieltag gegen die Carnuntum Legionaries mit dem fast fertigen Maskottchen überrascht. Natürlich kam es dann beim Spiel auch gleich zum Einsatz. Jetzt ist es komplett fertiggestellt und das einzige das noch fehlt ist der Name.

Wie soll unser Rabe heißen?

Hier kommen die Fans der Pongau Ravens zum Einsatz. Hinterlasst uns eure Namens-Vorschläge als Kommentar unter dem Artikel und mit etwas Glück gewinnt ihr ein offizielles Fan-Shirt des AFC Pongau Ravens.

Alle Maskottchen-Namen, die bis einschließlich FR, 31. Mai 2013, als Kommentar hinterlassen werden, nehmen teil. Am SA, 01. Juni 2013 werden die drei interessantesten Namen vom Vorstand ausgewählt und kommen danach auf die FB-Page zur Abstimmung. Der Ideengeber für den Namen mit den meisten Stimmen gewinnt als Dankeschön ein offizielles Fan-Shirt aus unserem Merch-Store und darf bei unserem Heimspiel am 20. Juli gegen die Pinzgau Devils gemeinsam mit unserem Maskottchen einlaufen.

Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg und sind schon sehr gespannt auf die vielen Vorschläge. ;)

 

Posted by in Allgemein, Cheerleading, Football
Alles was das Ravens-Fanherz begehrt

Alles was das Ravens-Fanherz begehrt

Gute Nachrichten für alle Ravens-Fans. Ab heute ist der Fan-Store online. Nun könnt ihr endlich allen zeigen, dass euer Herz für die Pongau Ravens schlägt und stolz euren Lieblings-Verein durch jede Menge Fan-Artikel in der Öffentlichkeit vertreten.

Für jeden was dabei

Seit heute, 28. Februar 2013, ist der offizielle Merch-Shop des AFC Pongau Ravens online. Ihr könnt aktuell aus 13 verschiedenen Fan-Artikeln eure Lieblingsstücke aussuchen, bestellen und so Farbe zu eurem Verein bekennen. Von T-Shirts und umweltfreundlichen Bio-Shirts bis hin zu Muscle-Shirts und Tops ist für jeden Freund der Pongauer Football-Mannschaft etwas geboten. Wir haben natürlich auch an unsere kleinsten Fans gedacht, die mit einem Ravens Baby Body stolz ihre American Football Mannschaft präsentieren können.

Viel Arbeit – Tolles Ergebnis

„Die letzten Wochen standen ganz im Zeichen der Planung. Wir sind alle sehr stolz auf das Ergebnis und ich möchte mich sehr herzlich bei Niko Zuparic  für den tollen Shop und das gelungene Shop-Angebot bedanken. Wir werden das Angebot laufend erweitern.“, freut sich Marc Fleißner, Marketing-Verantwortlicher des Vereins, „Es wird sicherlich auffallen, dass der Rabe auf den Spieler-Shirts optisch ein wenig von dem Logo auf den Fan-Artikeln abweicht. Das offizielle Emblem ist nur Vereinsmitgliedern vorbehalten, um in der Öffentlichkeit Teammitglieder und Fans auf einen Blick unterscheiden zu können.“

Shop-Rabatt bis 05. März 2013

Als Dankeschön gibt es ab sofort bis einschließlich 05. März, ab EUR 30,- Bestellwert, einen Rabatt von
EUR 5,- pro Bestellung. Gebt dazu einfach bei der Bestellung den Gutscheincode CHIC2013 an.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern im Merch-Shop.

Dieser ist auch unter: shop.pongauravens.at erreichbar!

 

130227-news

Posted by in Allgemein, Cheerleading, Football
Die Pongau Ravens laden zur Super-Bowl-Party

Die Pongau Ravens laden zur Super-Bowl-Party

Die Entscheidung ist gefallen. Die San Francisco 49ers und die Baltimore Ravens spielen am 03. Februar um den begehrten SuperBowl. Das gehört natürlich auch bei den Pongau Ravens gebührend gefeiert. Daher laden wir euch am Sonntag, den 03. Februar 2013, in die SportBar St. Johann zur SuperBowl-Party ein.

Meet&Greet mit den Pongau Ravens

Bereits um 20:00 Uhr gibt es ein Meet&Greet mit einigen unserer Spieler und Cheerleader in der Sportbar. Nutzt die Gelegenheit und informiert euch aus erster Hand über American Football und Cheerleading. Ihr könnt euch gerne auch vor Ort für die Kampfmannschaft oder Cheerleader-Team bewerben.

Erlebe das Spiel gemeinsam mit der Pongauer Football Mannschaft

Ab 22:00 Uhr startet die offizielle SuperBowl-Party in unserem Vereinslokal SportBar in der Liechtensteinklammstraße 11, 5600 St. Johann im Pongau. Verfolgt mit uns die Vorberichterstattungen und stoßt mit unseren Jungs und Mädels auf den Sieg eures Favoriten an.

Um 00:30 Uhr ist offizieller Spielbeginn und in der Halbzeitpause gibt es für jeden Anwesenden einen American Burger kostenlos.

Wir freuen uns auf euch und hoffen auf viele Football-Fans, die sich den SuperBowl mit uns gemeinsam in der Sportbar ansehen werden. Welche Mannschaft wird die begehrte Trophäe und den SuperBowl-Ring mit nach Hause nehmen?

Alle weiteren Infos findet ihr auf der Seite unserer FB-Veranstaltung. Einfach reinschaun und anmelden.

Posted by in Allgemein, Cheerleading, Football